Zubehör für Alarmanlagen
Um Ihr Alarmsystem zu verbessern oder zu vervollständigen, entdecken Sie unser Angebot an Alarmzubehör, das mit den Zentralen von Atlantic, Paradox, Visonic und Diagral kompatibel ist. Jedes Produkt und Kit, das wir anbieten, passt sich vollständig an Ihr Zuhause an. Von einfachen Kits über spezifischere Elemente bis hin zur Konfiguration Ihres Hauses haben wir unbedingt ein Zubehör, das Ihren Anforderungen an das Sicherheitssystem entspricht.... Mehr lesen
Alarmzubehör: die verschiedenen Kategorien
Alarmzubehör gibt es in verschiedenen Kategorien: Alarmsirenen, um die Warn- und Abschreckungskraft Ihres Systems zu verstärken; Fernbedienungen und Tastaturen, die die Ergonomie des Systems verbessern und die Gesamtsicherheit der Anlage erhöhen; Notrufknöpfe für ältere Menschen; Übertragungssysteme, die die internen und externen Kommunikationsfunktionen des Systems verbessern.
Hinzu kommt die Hausautomation, um Ihr Zuhause "intelligent" zu machen, indem Sie elektrische Geräte einfach steuern. IP-Überwachungskameras für den Innen- und Außenbereich, mit denen Sie Ihr Zuhause videoüberwacht und im Falle eines Alarms Zweifel ausräumen können; Videoüberwachungsaufkleber, deren Funktion rein abschreckend ist, und sämtliches Zubehör, das es ermöglicht, einen zentralen Alarm, einen Melder sowie Ersatzteile, Netzteile usw. zu befestigen.
Die folgenden Produktkategorien werden dann gefunden:
Zubehör für die Einbruchmeldeanlage
Bei dieser Produktreihe handelt es sich um Melder, die einen Sensor enthalten, der den Alarm auslöst, oder ein Alarmgerät im Falle eines Einbruchs. Dabei kann es sich um Bewegungsmelder für den Außenbereich mit oder ohne Immunität für Tiere, Öffnungsmelder mit oder ohne Glasbruchfunktion sowie um Audioschallmelder handeln.
Gefahrenmelder für den Hausgebrauch
Darunter versteht man Melder, die bei häuslichen Vorfällen wie Feuer, Wasserschaden oder einem elektrischen Kurzschluss aktiviert werden. Bei diesem Zubehör handelt es sich um Rauch- und Kohlenmonoxidmelder, Überschwemmungs- oder Wasserpräsenzmelder, Netzabschaltmelder.
Sirenen für den Außen- und Innenbereich
Dies ist eine Abschreckung aus der Ferne. Die Sirene ist in der Regel mit einem "Sender"-Steuergerät verbunden.
Telefon-Sender
Wenn der Melder verdächtige Bewegungen erkennt, sendet er ein Signal an die Zentrale, das er analysiert und dann an die Telefonsender weiterleitet. Letzterer kann dann eine telefonische Benachrichtigung per SMS senden, um die Eigentümer der Unterkunft zu warnen. Im Allgemeinen gibt es zwei Arten von Sendern: GSM-Sender oder PSTN-Sender.
Überwachungskameras
Wenn wir von Alarmzubehör sprechen, bezieht es sich auf alle Komponenten, die das System bilden und mit der Zentrale oder dem Gateway gekoppelt sind. Dazu gehören dann auch Überwachungskameras. Dieses Gerät wird verwendet, um den Ort des Eindringens zu erfassen und eine Fernbeseitigung von Zweifeln zu ermöglichen. Es kann auch für eine einfache Überwachung der Immobilie ausreichen. Heutzutage gibt es hauptsächlich Modelle von Wifi-IP-Kameras wie die von Somfy und Hikvision. Einige sind für den Außenbereich geeignet, während andere auf den Innenbereich beschränkt sind.
Zubehör für lokale Steuerungen
Es handelt sich um eine Reihe von Geräten, mit denen das Alarmsystem lokal aktiviert wird. Dazu gehören zum Beispiel Tastaturen, Fernbedienungen für Alarme oder RFID-Badges.
Stromquellen
Bei kabelgebundenen Installationen reicht es aus, Kabel und Drähte zu verheddern, und Ihre Alarmanlage ist betriebsbereit. Auf der anderen Seite müssen Sie bei einem kabellosen Paket über die Stromquelle nachdenken. Es ist dann notwendig, Batterien, Batterien oder Akkumulatoren zu beschaffen, damit das System betriebsbereit ist. Diese werden verwendet, um Ihre Melder, Ihre Fernbedienung, die das System scharf / unscharf schaltet, Ihre Alarmzentrale und Ihre Sirene mit Strom zu versorgen.
Alle diese Alarmzubehörteile sind in diesem Abschnitt verfügbar und wenn Sie zögern, das Produkt zu finden, das Ihren Bedürfnissen entspricht, laden wir Sie ein, sich an unseren Kundendienst zu wenden, der Sie über Alarmzubehör informiert.
Auswahl des richtigen Zubehörs für Alarmanlagen: Beratung durch CFP Sécurité
Ursprünglich besteht ein Alarmsystem aus einem zentralen System, das verwendet wird, um Erkennungsinformationen zu empfangen und zu analysieren und diese dann an ein Callcenter oder den Eigentümer zu übermitteln. Es muss bestimmten Meldern zugeordnet werden, deren Aufgabe es ist, den Grund für die Warnung zu definieren (Eindringen, Erschütterung, Überschwemmung, Feuer usw.). Es lässt sich auch mit einer Fernbedienung kombinieren, mit der Warninformationen besser verwaltet werden können. Im Laufe der Zeit wurden die Alarmsysteme jedoch immer ausgefeilter und das Zubehör hat sich diversifiziert.
Wenn Sie Ihre besser ausstatten möchten, müssen Sie die Peripherieelemente auswählen. Dazu ist es wichtig, mit dem technologischen Fortschritt auf dem Laufenden zu sein und Ihre Bedürfnisse zu ermitteln. Zwischen einem empfindlicheren Melder, einer Videoüberwachungskamera oder einer zusätzlichen Sirene für eine abschreckendere Wirkung liegt es an Ihnen, das gewünschte Maß an Überwachung und Sicherheit zu definieren. Je mehr Sie Ihr System mit zusätzlichem Zubehör erweitern und verstärken, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie sich vor verschiedenen Vorfällen schützen und vor allem das Risiko eines Eindringens in Ihr Haus, Ihr Geschäft oder Ihre Geschäftsräume verringern.
Bei CFP Security bieten wir eine Vielzahl von Alarmzubehör zum besten Preis und zur besten Marke an. In unserem Katalog wird eine große Auswahl an Alarmsirenen, Fernbedienungen, Tastaturen, Sendern, Kameras und Hausautomationssystemen angeboten. Unsere Produktliste umfasst auch Alarmaufkleber, Alarmzentralen, Dummy-Zubehör, Batterien und diverses Zubehör.
Darüber hinaus verweisen wir auf die besten Marken für Alarmanlagenzubehör, nämlich Ajax, Atlantic'S, Advisen, Comelit, Delta Dore, Diagral, Hikvision, Nivian, Risco, Somfy, Vesta und viele andere.
Um sie alle zu entdecken und die Kompatibilität ihres Zubehörs mit Ihrer Alarmzentrale zu erfahren, laden wir Sie ein, in unserem Bereich zu stöbern oder sich an unseren Kundendienst zu wenden.
Wir sind in der Lage, Sie bei der Auswahl der besten Peripherieprodukte für die Verstärkung Ihres Alarmsystems zu beraten. Was auch immer Ihre Bedürfnisse sind, wir stellen Ihnen unser Know-how und unsere Expertise zur Verfügung.
-
NVS-PB1
Kabelloser Panikknopf - Nivian Smart
Panikknöpfe bieten mehrere Vorteile, darunter ein einfaches, aber effektives Alarmsystem, das im Falle eines Einbruchs leicht ausgelöst werden kann. Mit diesem drahtlosen Panikknopf der Marke Nivian Smart Alarm können Sie einen diskreten Alarm auslösen, ohne dass Angreifer oder Eindringlinge dies bemerken.
-
PB-200R
Notrufknopf - Atlantic'S-Alarm
Wenn Sie sich in einer Notsituation befinden, kann der drahtlose Notrufknopf sehr nützlich sein, um jemanden zu benachrichtigen. Dieser Knopf ist besonders für ältere Menschen oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. -
PB-201R
Notfall-Fernbedienung - Atlantic'S Alarmanlage
Diese medizinische Fernbedienung im Schlüsselanhängerformat wurde für ältere Menschen und Menschen mit eingeschränkter Mobilität entwickelt. Ein Druck auf ihre hintergrundbeleuchtete Taste sendet einen Alarm an registrierte Benutzer. -
Förderung (-10%)NVS-RC2
Fernbedienung mit 4 Tasten - Nivian Smart
Mit dieser 4-Tasten-Fernbedienung Nivian Smart Alarmanlage können Sie Ihre Nivian Smart Alarmanlage drahtlos aus der Ferne steuern.
Special Price 14,08 € Regular Price 15,65 € -
PFM801-4MP
Passives Balun-Paar HDCVI 4 MP - Dahua
Dieses Zubehör für die Videoüberwachung ermöglicht die Übertragung sowohl von HDCVI-Video als auch von Strom über ein einziges Kabel.
-
100759
Tierfreundlicher Infrarot-Bewegungsmelder für Skyda und HomeSecure Alarmanlagen - Avidsen
Zusätzlicher Bewegungsmelder für Skyda Wireless Alarm Central Kit -
MD-211R
Universalsender - Atlantic'S Alarmanlage
Dieser Universalsender ermöglicht die Abrechnung Ihrer drahtgebundenen Melder mit der Atlantic'S Alarmzentrale. Die von den drahtgebundenen Geräten gesendeten Daten werden in Signale umgewandelt, die von der Zentrale interpretiert werden können. -
CS-K2-A
K2 Fernbedienung für Ezviz Alarmsystem
Mit dieser Fernbedienung können Sie die A1-Zentrale der Ezviz Hausalarmanlage fernsteuern. Sie ist mit einer Multifunktionstaste zur Steuerung der wichtigsten Funktionen der Alarmanlage und einer Notruftaste ausgestattet. -
TE-443R
Fernbedienung mit 4 Funktionen und RFID-Badge - Atlantic's Alarmanlage
Diese Atlantic's 4-Tasten-Fernbedienung ermöglicht die schnelle Steuerung der wichtigsten Funktionen der Zentrale: teilweise oder vollständige Aktivierung, Deaktivierung, Notruffunktion. -
PB-403R
Fernbedienung mit 6 Funktionen - Alarmanlage Atlantic'S
Diese Schlüsselanhänger-Fernbedienung ist gegen Piraterie und Interferenzen geschützt und ermöglicht die Steuerung der meisten Funktionen einer Atlantic's Alarmzentrale. Die kleine, ergonomisch geformte Fernbedienung ist für den praktischen Gebrauch konzipiert.
Wo soll die Alarmzentrale im Haus installiert werden?
Die Alarmzentrale ist das Herzstück des Haussicherheitssystems. Um eine ordnungsgemäße Funktion zu gewährleisten, müssen Sie daher sicherstellen, dass es an der richtigen Stelle platziert wird. Einige Tipps:
- Bewahren Sie es außer Sichtweite auf. Andernfalls könnte es im Falle eines Einbruchs leicht entdeckt und getrennt werden.
- Platzieren Sie es in der Mitte des Hauses. Die Anlage muss im Notfall leicht zugänglich bleiben.
- Berücksichtigen Sie schließlich die technischen Einschränkungen. Idealerweise sollte die Steuereinheit in menschlicherHöhe platziert werden, um eine ordnungsgemäße Signalübertragung und einen ordnungsgemäßen Empfang zu gewährleisten. Berücksichtigen Sie auch unbedingt die notwendigen Netzwerkverbindungen (Telefon, GSM oder Internet).
Wo soll die Alarmtastatur platziert werden?
Die Fernalarmtastatur ist ein Zubehör, das zum Scharf- und Unscharfschalten eines Alarmsystems verwendet wird.
Im Gegensatz zum Bedienfeld, das ausgeblendet werden muss, können Sie Ihre Fernbedienungstastatur im Eingangsbereich Ihres Hauses oder an einem anderen sehr leicht zugänglichen Ort platzieren. Auf diese Weise können Sie Ihr Kraftwerk einfach scharf und unscharf schalten, wenn Sie Ihr Haus verlassen.
Im Falle eines Einbruchs ist die Tastatur sicherlich in Reichweite von Einbrechern, aber ihre Sabotage oder Trennung wäre nur Zeitverschwendung, da sie die zentrale, weniger zugängliche Tastatur ist, die die Alarmanlage steuert. Ihr System bleibt dann voll funktionsfähig und gibt Ihnen die Warnung aus.
Aus welchen Elementen besteht ein Alarmsystem?
Ein Alarmsystem besteht in der Regel aus mehreren Elementen, die zusammenarbeiten, um ein Haus oder Gebäude vor Eindringen oder Feuer zu schützen. Hier ist eine nicht erschöpfende Liste einiger Elemente, die in ein Alarmsystem integriert werden können:
- Tür- und Fensteröffnungssensoren: Diese Sensoren werden an Türen und Fenstern installiert und senden einen Alarm an das System, wenn sie ein unbefugtes Öffnen erkennen.
- Bewegungssensoren: Diese Sensoren verwenden Bewegungserkennungstechnologie, um jede Bewegung in einem geschützten Raum zu erfassen.
- Sirenen: Sirenen werden beim Auslösen der Alarmanlage aktiviert und geben einen schrillen Ton von sich, um die Bewohner des Hauses und der Nachbarschaft auf eine Notsituation aufmerksam zu machen.
- Alarmzentrale: Die Alarmzentrale ist das Gehirn des Systems. Es wird in der Regel an einem strategischen Ort im Haus installiert und ermöglicht es den Benutzern, das System zu programmieren und zu steuern.
- Fernbedienungen: Mit Fernbedienungen können Benutzer das Alarmsystem aus der Ferne steuern, z. B. um den Alarm beim Verlassen oder Betreten des Hauses zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Wie funktioniert eine Alarmsirene?
Eine Alarmsirene wird aktiviert, wenn die Hausalarmanlage ausgelöst wird, und gibt einen schrillen Ton von sich, um die Bewohner des Hauses und der Nachbarschaft auf eine Notfallsituation aufmerksam zu machen.
Der Betrieb einer Alarmsirene hängt davon ab, wie sie mit Strom versorgt und aktiviert wird. Einige Sirenen werden über das Stromnetz und andere mit Batterien betrieben. Sie werden von der Alarmzentrale während eines Alarms aktiviert, können aber auch manuell aktiviert werden, z. B. im Notfall oder bei Stromausfall.
Wenn die Alarmanlage ausgelöst wird, schaltet sich die Sirene ein und gibt ein starkes akustisches Signal ab, das die Bewohner des Hauses sowie die Nachbarschaft alarmieren und Eindringlinge erschrecken soll. Die Lautstärke und Frequenz des Tons kann an die Umgebung angepasst werden, in der die Sirene installiert ist.
In einigen Fällen kann die Sirene unabhängig von der Alarmanlage aktiviert werden, zum Beispiel im Falle eines Brandes oder Gaslecks. Es kann manuell durch Drücken einer Alarmtaste oder mit einer Fernbedienung ausgelöst werden.
Wie funktioniert eine Alarmfernbedienung?
Mit der Alarmfernbedienung können Benutzer das Alarmsystem aus der Ferne steuern, z. B. um den Alarm beim Verlassen oder Betreten des Hauses zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Die Bedienung einer Alarmfernbedienung ist abhängig von der verwendeten Kommunikationstechnik und den zur Verfügung stehenden Funktionen. Die Schlüsselbundfernbedienungen, die überall hin mitgenommen werden können, werden mit Batterien betrieben und kommunizieren über Funk mit der Alarmzentrale.
Um eine Alarmfernbedienung zu verwenden, koppeln Sie sie einfach mit der Alarmzentrale, indem Sie die Anweisungen des Herstellers befolgen. Je nach Fernbedienungsmodell kann die Anzahl der Tasten variieren, um auf verschiedene Funktionen zuzugreifen: Bewaffnung, Unscharfschaltung, Notfall, Teilfunk ...
Die Alarmfernbedienung ist so konzipiert, dass sie zusätzlich zu einer Alarmanlage verwendet werden kann. Es muss an einem sicheren Ort aufbewahrt werden, der nur autorisierten Personen zugänglich ist.
Wo soll eine Alarmsirene positioniert werden?
Die Position einer Alarmsirene muss strategisch sein, damit sie bei Aktivierung effektiv gehört werden kann. Hier sind einige Tipps für die richtige Positionierung einer Alarmsirene:
Installieren Sie die Sirene an einer zentralen Stelle im Haus oder Gebäude: Der Piepton muss aus allen Teilen des Hauses oder Gebäudes zu hören sein. Es ist am besten, es hoch an einer zentralen Wand zu installieren, um eine bessere Schallverteilung zu erzielen.
Vermeiden Sie es, die Sirene in der Nähe von Lärmquellen aufzustellen: Diese Geräuschquellen können den Ton des Alarms verdecken, wie z. B. Geräte oder Klimaanlagen.
Installieren Sie die Sirene außerhalb des Gebäudes: Die Außeninstallation ermöglicht es, von der Nachbarschaft gehört zu werden und Eindringlinge vor dem Einbruch abzuschrecken. Stellen Sie sicher, dass die Sirene vor Witterungseinflüssen geschützt und für Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten zugänglich ist.
Testen Sie die Sirene regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert: Wenn Sie Probleme mit der Schalldiffusion bemerken, kann es erforderlich sein, die Sirene zu bewegen oder für eine bessere Leistung einzustellen.